Die Manuelle Therapie ist eine bewährte Behandlungsmethode zur Diagnose und Therapie von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Sie basiert auf der Anwendung spezieller Handgriff- und Mobilisationstechniken, die dabei helfen, Blockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Durch gezielte manuelle Techniken werden Gelenke, Muskeln und Faszien behandelt, sodass sich Bewegungsstörungen reduzieren und der Körper wieder in sein natürliches Gleichgewicht findet.
Wir beginnen mit einer ausführlichen Anamnese, um die Ursachen der Beschwerden zu identifizieren. Dabei wird geprüft, welche Gelenke, Muskeln oder Faszien betroffen sind.
Mit sanften, aber gezielten Griffen werden Blockaden und Verspannungen direkt durch behandelt. Je nach Beschwerdebild kommen verschiedene Mobilisationstechniken zum Einsatz.
Um langfristige Erfolge zu sichern, empfehlen wir häufig ergänzende Dehnungs- und Kräftigungsübungen, die der Patient eigenständig zu Hause durchführen kann.
Je nach individuellem Beschwerdebild wird ein maßgeschneiderter Therapieplan entwickelt, der aus mehreren Sitzungen bestehen kann.